|
| |
|
Sport- und Spielanlage Altenbergstraße 103 (Anfahrt über Walter-Eucken-Straße)
|
|
|||||||||||
"Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber das Jahr 2019 ist mir
teilweise präsenter als das Jahr 2020. Ganz so, als ob es wegen eines Virus
gelöscht wurde..."
Ja, ich hatte still gehofft: “Neues Jahr – neuer virusfreier Anfang!“ Neuer
Anfang kam und das Virus blieb nicht nur, sondern es wächst und mutiert!
Nun, wenn ich etwas an dieser Stelle sagen darf, dann, dass auch wir in den
letzten Monaten als #Altenbergstraße-Team in vielerlei Hinsicht gewachsen
sind. Genauer meine ich unsere Annäherung der digitalen Welt. Um einmal ein
paar Begriffe zu nennen: Home-Office, Discord, YouTube, Online-Booking…
Hätte man mir vor einem Jahr diese Wörter genannt, hätte ich ratlos mit den
Schultern gezuckt. Mit den Schultern zucke ich zwar heute an der einen oder
anderen Stelle immer noch, aber wie heißt es noch gleich… „Aller Anfang ist
schwer…“
Meine ersten „Gehversuche“ waren im April 2020 mit YouTube. Mittlerweile
sind dort 24 Filmchen, die mit unterschiedlichen ehrenamtlichen jungen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedreht wurden, hochgeladen. Es werden
Rezepte- und Bastelideen ausprobiert und ab und zu auch Sport gemacht.
Januar 2021 zeichnete sich klar ab, dass wir unsere CVJM-Angebote nicht in
der Art und Weise anbieten werden können. Discord trat auf den Plan: Eine
Kommunikationsplattform, bei der man verschiedene virtuelle Räume einrichten
kann, in denen sich dann Personen virtuell treffen können. Man kann sich
dann unterhalten oder Sofort-Nachrichten zusenden. Als Jugendtreff
verbringen wir seit dem 15. Januar freitags zwei Stunden Zeit miteinander.
Oft spielen wir dann die ganze Zeit das gleiche Online-Spiel. Gelegentlich
„verabredet“ man sich dort virtuell zu anderen Zeiten.
Unser
CVJM-Gelände ist aber nach wie vor heißbegehrt. Seit 1. März kann man bei
uns online über einen QR-Code für eine Stunde eine Spielhälfte unserer
Basketball- und Fußballplätze buchen, um unter Hygieneregeln ein wenig
Bewegung an der frischen Luft zu genießen. Bisher nutzen einige Väter die
Gelegenheit gerne und kommen mit ihren Kindern vorbei.
Stichwort
„Bewegung an der frischen Luft“: Das geht in diesen Zeiten am Besten auf dem
Fahrrad. So kamen wir auf die Idee, uns eines Freitagnachmittages am
CVJM-Gelände zu treffen und dann eine kleine Radtour zu machen. Ich habe mir
von eingefleischten Radfahrprofis Grafenberg zeigen lassen und auf diese
Weise wieder schöne neue Ecken von Düsseldorf kennengelernt.
Wir
waren uns einig: Das wird nicht unsere letzte Tour gewesen sein.
In diesem Sinne: Bleibt gesund und hofft auf den HERRN!
|