Blog

Andacht

Während meinem Freiwilligendienst durfte ich im CVJM Düsseldorf einerseits einen Teil meiner Jugend genießen, musste aber auch viele Entscheidungen treffen, die mich verunsicherten. Auch meine Zukunft nach dem Freiwilligendienst gehörte dazu.

 

Verse wie Prediger 11,9 ermutigen, immer wieder neu Wege und Entscheidungen mit Gott zu gehen. Er weiß meist besser als wir selbst, was unserem Herz gefällt und was es uns sagen möchte. Außerdem versucht er immer wieder neu uns in unserem Tun zu erreichen, um uns eben nicht zur Rechenschaft ziehen zu müssen.

 

Ich glaube, dass unser CVJM ein wundervoller Ort ist, um jungen Menschen diesen Kontakt zu Gott geben zu können. Das konnte ich selbst in meinem Jahr im CVJM Düsseldorf erleben.

 

Danke für Eure Unterstützung!

Euer Rikard

Du junger Mensch, genieße deine Jugend und freu dich in der Blüte deines Lebens! Tu, was dein Herz dir sagt und was deinen Augen gefällt! Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für alles zur Rechenschaft ziehen wird! Die Bibel, Prediger 11,9
Du junger Mensch, genieße deine Jugend und freu dich in der Blüte deines Lebens! Tu, was dein Herz dir sagt und was deinen Augen gefällt! Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für alles zur Rechenschaft ziehen wird! Die Bibel, Prediger 11,9

Erlebniscamp 2023

Viel Sonne und wenig Regen.

Das war unsere Hoffnung an das diesjährige Erlebniscamp. Mit 18 Teilnehmern sind wir dieses Jahr wieder aufgebrochen und haben es uns in der Kölner Eifelhütte in Heimbach gemütlich gemacht. Neben vielen sportlichen Angeboten, hervorragendem Essen und der ein oder anderen Abkühlung in der Rur, war das diesjährige Highlight unsere Zweitageswanderung.

Aufgeteilt in zwei Gruppen haben wir uns am Mittwoch Morgen auf den Weg gemacht. Unser Ziel? Laufen!!!

Eine Karte hat uns mögliche Wanderwege angezeigt. Diese ließen uns den ein oder anderen schönen Ausblick genießen oder endeten plötzlich mitten im Wald. Nachdem die ersten 20 - 30 km bewältigt wurden, wurde es für die beiden Gruppen Zeit, sich einen Ort zur Übernachtung zu suchen.

Die Jüngeren haben die Gelegenheit genutzt einen Pfarrer nach einer Übernachtungsmöglichkeit zu fragen. Es hat nicht lange gedauert, da lagen wir schon auf unseren Isomatten in einem trockenem Gemeinderaum und konnte unsere Energiereserven wieder auffüllen.

Die Älteren hingegen haben es sich als Herausforderung gesetzt die Nacht im Freien zu verbringen. Mit einer Plane, Seilen und Stöcken wurde in einem kleinem Wäldchen ein provisorisches Zelt gebaut.

Trotz der Hoffnung auf eine trockene Nacht, kam es doch zu dem ein oder anderen Regenschauer. Das bisschen Wasser konnte sie jedoch nicht runterziehen und so ging es auch am zweiten Tag voller Motivation weiter.

Am Donnerstag wieder in der Unterkunft angekommen, waren alle sehr erschöpft. Wir haben zwar den einzigen Regentag während unserer Wanderung erleben dürfen, aber dennoch konnten wir unseren Weg erfolgreich bestreiten und eine Menge unvergesslicher Erinnerungen schaffen.

Baucamp 2023

Das Bau Camp in diesem Jahr unterscheidet sich von den letzten. Aber warum eigentlich?

Dieses Jahr konnten wir wieder zwölf Kinder auf unserem Gelände zum  Bau Camp begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung in die Werkzeuge konnte es schon losgehen. Es wurde fleißig ausgemessen, gesägt, geschliffen und geschraubt.
Und das Ergebnis kann sich blicken lassen. Anstelle dass wir alle zusammen wie in den vergangenen Jahren ein Großes Projekt gemeinsam verwirklichen,  hatten die Teilnehmer dieses Jahr die Möglichkeit ihren ganz eigenen Schwedenstuhl zu bauen.

Aber wie kann es sein, dass Kinder im Alter von 7 Jahren so etwas auf die Beine stellen? Da haben die Mitarbeiter doch bestimmt an jeder Ecke ausgeholfen.

Keineswegs!

Dank unserer Mitarbeiter konnten wir die einzelnen Aufgabenfelder bestmöglich verteilen. Ist die erste Station mit dem Anzeichnen abgearbeitet, dann geht es direkt weiter zur nächste Station in der gesägt wird.

Am Ende der Woche konnte jedes Kind behaupten, seinen eignen Schwedenstuhl zu 100% selbstständig unter unserer Anleitung gebaut zu haben.

Und damit waren die Teilnehmer dieses Jahr die ersten, die nach dem Bau Camp einen eigenen Teil CVJM in Form von einem Schwedenstuhl mit nach Hause nehmen konnten.

Radtour 2023

Freitag, 01. September

Packsäcke festgezurrt - los geht's. Düsseldorfer Hauptbahnhof: vom Regen  aufgeweicht. An Gleis 4 weder Aufzug noch Rolltreppe. Festgezurrte vom Rad und die Treppen hoch. Dann Gleisänderung. Wieder aufgeweicht: vom Schwitzen. Bei Unterkunft in Perl gut angekommen. GOTT schickt einen Regenbogen - wir sind versöhnt.

 

Samstag, 02. September

Heute nach Trier- entlang der Mosel. Herrlich! Essen in Perl vergessen. Früh aufgefallen: ich zurück. In Trier: Tabea aus  CV-Oberbarmen zu uns gestoßen. Lukas am Abend in Notaufnahme: Gallenblase? Armer Kerl! An Schlaf nicht zu denken...

 

Sonntag, 03. September

Heute nach Piesport gefahren. Schöne Tour - Lukas fehlt. Not-OP am Blinddarm. Mädelsabend mit kleiner Weinverkostung in toller Atmosphäre.

 

Montag, 04. September

Heute nach Traben-Trarbach gefahren. Andreas ist zu uns gestoßen. Unterkunft beim CVJM. Mein Rad kaputt - mit Leihrad weitergefahren. Lukas immer noch in Trier - geht's den Umständen entsprechend gut.

 

Wie es weitergeht? Schau doch mal im CVJM-Magazin vorbei!

Die pdf ist direkt hier drunter verlinkt.

Auf Seite 8 findest du Teil 2 :)

weitere spannende News aus dem CVJM Düsseldorf findest du in unserem CVJM-Magazin:

CVJM-Magazin Winter/2023
CVJM-Magazin Winter/2023

 

Archiv

2023

CVJM-Magazin Frühjahr/2023
CVJM-Magazin Frühjahr/2023
CVJM-Magazin Sommer/2023
CVJM-Magazin Sommer/2023
CVJM-Magazin Herbst/2023
CVJM-Magazin Herbst/2023

 

2022

CVJM-Magazin Frühjahr/2022
CVJM-Magazin Frühjahr/2022
CVJM-Magazin Sommer/2022
CVJM-Magazin Sommer/2022
CVJM-Magazin Herbst/2022
CVJM-Magazin Herbst/2022
CVJM-Magazin Winter/2022
CVJM-Magazin Winter/2022