Blog

An(ge)dacht:

Verheddert!

Jetzt habe ich Euch eine Geschichte aus meinem Leben mitgebracht.

Bestimmt seid ihr schon einmal Fahrrad gefahren und vielleicht seid ihr auch schon mal mit dem Fahrrad hingefallen. Als ich letztens auf dem Fahrrad unterwegs war, hat sich mein Schnürsenkel so am Pedal verheddert, dass ich meinen Fuß nicht mehr bewegen konnte und schließlich hingefallen bin. Aber weil der Fuß immer noch am Pedal hing, konnte ich auch nicht richtig aufstehen!

 

Da kam ein eigentlich ganz nett aussehender alter Mann vorbei, aber er hat mich schlichtweg ignoriert und ist einfach weitergegangen. Kurz danach kam eine Mutter mit ihrem Sohn vorbei, aber auch sie ist einfach weitergegangen. Währenddessen habe ich natürlich versucht, meinen Schuh loszumachen, kam dabei aber nicht wirklich weiter. Dann kam so ein Jugendlicher, der so aussah, wie die Jungs, die draußen rauchen, laut ‚herumschreien und Leute anpöbeln – aber ausgerechnet dieser Typ hat mir geholfen, mein Fahrrad wieder aufgestellt und noch zweimal nachgefragt, ob es mir wirklich gut geht. Hätte ich wirklich nicht erwartet!

 

In der Bibel finden wir eine ganz ähnliche Geschichte, im Lukas-Evangelium Kapitel 10, die Verse 25 bis 37. Es ist die Geschichte vom barmherzigen Samariter

 

Genau wie in meiner Geschichte, hat hier der, von dem man es am wenigsten erwartet hat, geholfen. Zwischen den Juden und den Samaritern herrschte damals eine Rivalität. Darum war der Verwundete sehr überrascht, als ausgerechnet ein Samariter ihm half, nachdem schon zwei sehr angesehene Männer einfach weitergegangen waren.

Die Geschichte ist ein Gleichnis von Jesus, worin er erklärt, wer der „Nächste“ ist. Natürlich war es der Samariter, der dem Überfallenen als Nächster begegnet ist.

 

Ich wünsche mir, dass Jesus uns allen hilft, so zu handeln, wie es der Samariter gemacht hat, oder der Jugendliche aus meiner Geschichte.

 

 

Simon Fischer,

Mitarbeiter bei den CVJM-Pfadfindern

"Wie immer: Fußball auf hohem Niveau, fair und bei bestem Wetter"

Fußballturnier

Alles wie immer? Bei herrlichem Wetter (kann sich eigentlich irgendjemand erinnern, in welchem Jahr es mal geregnet hat?) beginnt das Turnier mit einem kleinen Impuls und Gebet.

Und dann geht's schon los in zwei Vorrunden. Wer gerade nicht spielt, schaut zu. Die Plätze an der Bande sind immer gut belegt. Andere holen sich leckere Bratwurst oder chillen im Schatten. Das Finale wird dann im 9-Meter-Schießen entschieden. Und am Ende sind alle zufrieden - inklusive der Schiedsrichter. Also alles wie immer.

 

Alles? Nicht ganz, denn in diesem Jahr gab es 2 CVJM Düsseldorf-Teams und der Anteil der Fußballerinnen war doch ziemlich hoch. Zwei Tendenzen, die in die richtige Richtung zeigen.

 

Ralf Wittig

"Die spinnen, die Römer"

CVJM-Pfingstzeltlager in Wermelskirchen fand unter Beteiligung Düsseldorfer CVJMer und CVJMerinnen statt

„Einmal raus in die Natur - und da bleiben wir dann 4 Tage.“ - die Voraussetzungen dafür hatte das Team schon Tage davor geschaffen: Jede Menge Zelte aufgebaut, Pferdeäppel von der Wiese transportiert, Klolöcher gebuddelt und die dazugehörigen Zelte draufgesetzt uvm.

Bei durchwachsenem Wetter kamen die Kinder dann an und mussten sich zunächst zurechtfinden, denn das Lagerleben ist schon Programm an sich: den „Donnerbalken“ nutzten viele Kinder zum ersten mal…

 

Natürlich gab es auch noch „richtiges“ Programm: Die Kinder waren zu Gast im alten Rom. Großes Highlight waren die Gladiatorenkämpfe und die Nachtwanderung. Außerdem  sind sie auch Paulus begegnet, der ihnen spannend aus seinem Leben erzählte.

Lagerfeuer und kräftiges Singen gehörte wie jedes Jahr auch dazu.

 

Ein großer Dank gilt dem ehrenamtlichen Team, dass sich nicht nur beim Programm sondern auch bei Auf- und Abbau richtig ins Zeug legte.

 

Malte an Mey

weitere spannende News aus dem CVJM Düsseldorf findest du in unserem CVJM-Magazin:

CVJM-Magazin Frühjahr/2025
CVJM-Magazin Frühjahr/2025
CVJM-Magazin Sommer/2025
CVJM-Magazin Sommer/2025

 

Archiv

2024

CVJM-Magazin Frühjahr/2024
CVJM-Magazin Frühjahr/2024
CVJM-Magazin Sommer/2024
CVJM-Magazin Sommer/2024
CVJM-Magazin Herbst/2024
CVJM-Magazin Herbst/2024
CVJM-Magazin Winter/2024
CVJM-Magazin Winter/2024

2023

CVJM-Magazin Frühjahr/2023
CVJM-Magazin Frühjahr/2023
CVJM-Magazin Sommer/2023
CVJM-Magazin Sommer/2023
CVJM-Magazin Herbst/2023
CVJM-Magazin Herbst/2023
CVJM-Magazin Winter/2023
CVJM-Magazin Winter/2023

 

2022

CVJM-Magazin Frühjahr/2022
CVJM-Magazin Frühjahr/2022
CVJM-Magazin Sommer/2022
CVJM-Magazin Sommer/2022
CVJM-Magazin Herbst/2022
CVJM-Magazin Herbst/2022
CVJM-Magazin Winter/2022
CVJM-Magazin Winter/2022